Biofilme im Trinkwasser
Zum Inhalt springen
  • Willkommen
  • Einleitung
  • Definition Biofilm
  • EHEC im Trinkwasser?
  • Einfluss der Umwelt
  • Kontaminierung des Trinkwassers
  • Schädlichkeit für den Menschen
  • Wie Bakterienbefall detektieren?
  • Gegenmaßnahmen
  • Zusammenfassung
  • Studien / Quellen
  • Kontakt

Studien / Quellen

1. Biofilme in der Trinkwasser-Installation [ PDF ]
2. Ionentauscher
3. Wasser entkalken mit Magneten [ PDF ]
4. Biofilme: Nachweis, Desinfektion, Resistenz  [ PDF ]
5. (Ab)wasserlexikon
6. Wikipedia-Artikel Biofilm
7. Fäkale Verunreinigungen im Trinkwasser [ PDF ]
8. Biologische Prozesse in Heizungs-, Heizölleitungs-, Trinkwasser-, Solar- und Kühlsystemen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    WERBUNG

    Abwasserreinigungssysteme


    Die in Dänemark beheimatete Firma Landia wurde Anfang der 30er Jahre gegründet und konzentriert sich heute auf die Konstruktion und Produktion von Pumpen und Rührwerken für Bewässerungsanlagen und Wasseraufbereitungssysteme.

    Landia ist eine international etablierte Firma, die Geräte aus den Bereichen Kläranlagen, Biogaserzeugung, Güllesysteme sowie der Industrie- und Lebensmittelproduktion produziert. Etwa 75% der Produktion können heute dem Export zugeordnet werden, und die internationale Nachfrage ist weiter ansteigend.

    Website: www.landia.de


    Kühlmittelpumpen


    Das dänische Unternehmen HJ-Teknik ist auf die Herstellung sowie den Vertrieb von Kühlmittelpumpen spezialisiert. Die Pumpen, welche in erster Linie als Zirkulationspumpen ausgeführt sind, kommen primär im Bereich der Metallbearbeitung zum Einsatz.

    Die Pumpen von HJ-Teknik zeichnen sich unter anderem durch hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer aus.

    www.kuhlwasserpumpen.de


Biofilme im Trinkwasser
Proudly powered by WordPress.